Was für mich 25,- € bedeutet haben, wie sich mein Mindset verändert hat und wie ich zu meinem Divdendendepot gekommen bin beschreibe ich euch in den kommenden Beiträgen im Blog. Hier möchte ich es euch ganz detailliert zeigen: Mein erstes Investment, mein Dividendendepot. Außerdem möchte ich euch regelmäßig einen Einblick in meine Dividendeneinkünfte geben.

Wie alles begann

Da ich noch sehr am Anfang meines Depots stehe, sind diese natürlich noch sehr gering, verglichen mit anderen Bloggern oder YouTubern. Dafür wachsen diese auch noch sehr angenehm. Wie ich in meinem ersten Blog Artikel zum Dividenden Investment noch genauer schreiben werde, hat alles 2018 mit einem ETF angefangen. Ende 2019 habe ich dann den Entschluss gefasst, dass mir das nicht mehr reicht, und begonnen mich mit dem Investieren in Einzelaktien zu beschäftigen. Ab 2020 habe ich diese Überlegungen dann in die Tat umgesetzt – und bin damit voll in den Coronacrash gelaufen. Auch über diese spannende Zeit will ich euch später noch berichten. Vor allem, weil ich hier auch viel über mich gelernt habe.

Aber zurück zum Anfang. Oder Besser zu dem was ich vorhabe. Zunächst werde ich euch weiter unten in diesem Artikel die Ausgangslage zeigen und ein kleiner Blick in die Vergangenheit, was die Dividenden angeht. Zunächst möchte ich euch einmal aufzeigen, in was und wie Ich derzeit Investiere.

Mein Depot – In was Investiere ich?

Ein kurzer Spoiler zum ersten Blogbeitrag vorweg: Angefangen hat alles mit einem monatlichen 25€ Investment in den MSCI World ETF Vanguard FTSE All-World High Dividend Yield UCITS ETF [WKN: A1T8FV]. Dieser ETF und die daraus resultierende Dividende war ein Initialfunke, der meine Einstellung zum Investieren so sehr geändert hat, dass ich schnell versucht habe, die Sparrate zu erhöhen. Noch 2018 wurden die 25€ verdoppelt und Ende 2019 vervielfacht. Durch eine Art Sammelleidenschaft in Einzelaktien Investiere ich heute in relativ viele Einzelwerte, was auch immer etwas von Wildwuchs hat. Eventuell muss ich das mal neu Ordnen, aber noch funktioniert es für mich, und dank Excel habe ich auch immer noch einen sehr guten Überblick. Ich weiß zu jeder Zeit in was ich wann investiere. Hier nun also mein Investment in Einzelaktien und einen ETF.

Meine Investitionen
Aktie / ETFInvestition pro Quartal (bis 04.2021)Investition pro Quartal (ab 05.2021)
Vanguard FTSE All-World High Dividend Yield UCITS ETF0,00 €0,00 €
iShares J.P. Morgan USD Emerging Markets Bond UCITS ETF50,00 €75,00 €
Johnson & Johnson50,00 €75,00 €
Mc Donalds50,00 €75,00 €
Starbucks50,00 €75,00 €
Visa50,00 €75,00 €
3M Corporation174,98 €75,00 €
Apple Inc.125,00 €75,00 €
Microsoft50,00 €75,00 €
Airbus0,00 €0,00 €
Pepsico Inc.50,00 €75,00 €
Unilever50,00 €75,00 €
Luxxor Vermögenstrategie ETF0,00 €0,00 €
AT&T50,00 €75,00 €
BASF78,00 €78,00 €
Shell0,00 €0,00 €
Gazprom75,00 €75,00 €
Imperial Brands0,00 €75,00 €
Coca Cola50,00 €75,00 €
Realty Income Corporation75,00 €75,00 €
Games Workshop Corporation75,00 €75,00 €
Glaxo Smith Kline90,00 €90,00 €
Meine Investitionen

Der Vanguard FTSE All-World High Dividend Yield UCITS ETF war mein erster ETF und wird derzeit nicht bespart, bringt mir aber Dividende ein. Der Luxxor Vermögenstrategie ETF ist durch das Comdirect Bonussparen in meinem Depot, wächst also immer mal wieder ohne mein Aktives zutun. Airbus flog letztes Jahr aufgrund der Dividendenstreichung aus dem Sparplan, Shell und Imperial Brands waren kleine Einmalkäufe aufgrund der Dividenden (eine Pre-Corona Sünde zu der es noch einen Beitrag geben wird).

Dividende – Was bekomme ich?


Dies hat mir 2020 eine Gesamtdividende von 129,75€ eingebracht. Auch wenn dies natürlich nicht die riesen Summe ist, mit der andere häufig aufwarten können, zeigt es mir, dass ich auf einem guten und richtigen Weg bin. Insbesondere im Vergleich zu 2018 (0,85€) und 2019 (24,39€). Die Dividende wird übrigens derzeit vollständig in AT&T Investiert, bis die ersten 25€ mtl. machbar sind.


Eine regelmäßig aktualisierte Seite mit allen Dividenden findet ihr hier (Dividendentabelle) . 
Außerdem wird es ab jetzt monatlich ein Update mit der Dividendenzahlung geben und einmal im Quartal auch ein Rückblick mit vergleich.